Projekte

Das Koloman

Das Koloman
Hauptstraße 8, 2000 Stockerau

Familienwohnungen mit hohem Wohlfühlfaktor im Herzen Stockeraus

Im Herzen der größten Stadt des Weinviertels entstehen 87 einzigartige Wohnungen mit hohem Wohlfühlfaktor.

Die ausgezeichnete Infrastruktur des Stadtzentrums von Stockerau kombiniert mit hofseitigen Freiflächen sorgen für viel Komfort und Entspannung.

In unmittelbarer Nähe befinden sich alle Einrichtungen des täglichen Bedarfs wie Lebensmittelgeschäfte, Einkaufszentren, Schulen, Spielplätze, Apotheken, Ärzte und zahlreiche Freizeitaktivitäten. Ob mit Kinderwagen, Fahrrad oder Rollstuhl – Das Koloman ist durchgehend barrierefrei. Von der Tiefgarage mit insgesamt 191 Stellplätzen gelangt man mit dem Aufzug in alle Stiegen und Ebenen.

Eine weitere Besonderheit: Die geringen Energiekosten für Heizen und Temperieren dank eines CO2-optimierten Energie- und Gebäudekonzepts mit Bauteilaktivierung, Photovoltaik und Luftwärmepumpe.

  • Wohnungen: 43 m² bis 119 m² Wohnnutzfläche (2 bis 4,5 Zimmer)
  • Freiflächen: Loggia, Balkon, Terrasse oder Garten
  • Öffentliche Anbindung: 3 Gehminuten vom Bahnhof Stockerau entfernt; 40 Minuten mit REX und U1 sowie U3/U4 oder 25 Minuten mit dem Auto in die Wiener Innenstadt
  • Geplante Fertigstellung: 2. Quartal 2024

Die Kaufpreise verstehen sich als Fixpreise!

Ideal auch für Kapitalanleger!

Stiege 1 HWB=28,8, fGEE=0,75

Stiege 2 und Stiege 6 HWB=24,4, fGEE=0,74

Die Schaubilder dienen zur Illustration und können von planlichen und natürlichen Gegebenheiten abweichen. Änderungen vorbehalten.

VILLENDORF ENSEMBLE AM STEINDL

VILLENDORF ENSEMBLE AM STEINDL
Bäckerberggasse 12, 3500 Krems

An einer der begehrtesten Lagen von Krems, in der Bäckerberggasse 12 entstehen sieben Villen mit insgesamt 64 Eigentumswohnungen die einen einmaligen Ausblick in Richtung Donau und Stift Göttweig bieten. Neben der ausgezeichneten Lage überzeugt das Projekt durch ein CO2-optimiertes Energie- und Gebäudekonzept mit thermischer Bauteilaktivierung, Photovoltaikanlagen sowie Erdwärmesonden. Die Fertigstellung ist für das dritte Quartal 2024 geplant.

Hohe Energie- und Kosteneffizienz für Bewohnerinnen und Bewohner!

KleeLiving

KleeLiving
Gastgebgasse 1-7, 1230 Wien

kleelivingVermietung unter www.kleeliving.at

Die moderne Wohnanlage in der Gastgebgasse 1-7 besticht durch ein CO2-optimiertes Energie- und Gebäudekonzept: Jede der Wohnungen verfügt über ein innovatives Heizungs- bzw. Kühlungssystem. Dieses wird mit Hilfe der thermischen Bauteilaktivierung bzw. über Nutzung der Geothermie durch Erdwärmesonden betrieben. Photovoltaikanlagen auf den Dächern sorgen zusätzlich für hohe Energieeffizienz. Die Verknüpfung der unterschiedlichen Einzeltechnologien ermöglicht eine CO2-Reduktion von bis zu 70 Prozent im Bereich Heizung, Warmwasser und Kühlung im Vergleich zu Technologien auf Basis fossiler Energieträger. In der Tiefgarage mit 160 Stellplätzen stehen E-Tankstellen für E-Autos zur Verfügung. Die Anlage ist bestens an den öffentlichen Verkehr angebunden: Die Buslinie 62A befindet sich in unmittelbarer Nähe, die U-Bahn-Linie U6 ist sehr gut erreichbar. Eine Radroute ganz in der Nähe führt zum Naherholungsgebiet Liesingbach.
Garagenplätze Nähe Rennweg

Garagenplätze Nähe Rennweg

Einzelparker, unbefristet, monatlich kündbar

Einfahrt über Litfaßstraße. Zugang auch über Leopold-Böhm-Straße und Urschenböckgasse

1110 Wien
Aufrücken